14. & 15. April SPRING POP UP MARKT:
Aussteller:innen:
Gehäckeltes von der Strickfee (Fr)
Gefilztes von Tomofelt
Bio-Garten-Wissen & Mehr von Doris Kampas (Do)
Produkte rund um die Bienen von den Bienenwerkstetten (Fr 14-18h)
Armbänder, Mode von earthkarma
Gemaltes von Doris Steinwandtner
Paperart von Uschi Stadler
Geknüpftes von paraWishes
Programm:
Do ab 15h: Beratung rund ums Hochbeet
Do 16:30h:
VierviertelTakt-Showdance- Gruppe
Do & Fr: Pflanzentauschbörse
Groove Kitchen am Donnerstag, 28. April ab 18 Uhr
Martin Grünbeck von Radio Korneuburg legt auf – für alle Freund:innen guten alten LP-Sounds, mit oder ohne Speisenbegleitung. Weitere Details findest Du auf Facebook!
Reservierung erbeten unter 0650 3088295!
Elisa und Band am Samstag, 30. April, 19.30 Uhr
ELISA ist eine 5-köpfige Band und performt Lieder, deren Texte zum Nachdenken anregen und auch ein bisschen einen Ruck geben sollen. Berührende Texte und die kraftvolle Stimme der Frontfrau sind ihre Markenzeichen. „Meine Lieder sollen berühren, etwas im Inneren bewegen und den Leuten, die es hören, das Gefühl geben, dass sie nicht alleine sind“, sagt Elisa über ihre Musik.
Die Bandmitglieder haben sich aus ganz unterschiedlichen Musikrichtungen zusammengefunden und kreieren gemeinsam Songs im modernen Pop mit Funk & Rockelementen. Und da sie keine Freunde von aneinandergereihten Songs sind, gibt's zwischendurch kleine Stories.
Pay as you wish, https://elisa-music.art
Reservierung unter 0650 3088295!
Weinverkostung mit dem Bio-Weingut Prinz am Freitag, 6. Mai, 18 Uhr
Roswitha und Martin Prinz präsentieren einige ihrer Klassiker sowie neue Abfüllungen, auf Wunsch mit
4-gängiger vegetarischer Speisenbegleitung vom SAIN!
Der Reinerlös der Veranstaltung geht zu Gunsten der Ukraine-Hilfe.
Kostenbeitrag: 22,- ohne Speisenbegleitung
45,- mit Speisenbegleitung
Reservierung unter 0650 3088295!
https://www.vinaria.at/magazin/artikeldetailseite/die-besten-piwi-oesterreichs
sain-events
Vergangene Events:
Dezember 2021
November 2021
Samstag, 6. November, 8.30 Uhr
Yoga und Brunch mit Renate Rosenegger
Starte fit ins Wochenende mit Morgenyoga und anschließendem
vegetarischem/veganem Brunch im SAIN!
Den Tag mit Yoga zu beginnen ist eine absolute Wohltat für Körper und Geist! Gelenke werden mobilisiert,
die Muskulatur gedehnt und gekräftigt, der ganze Körper mittels Atemübungen aufgeladen.
Du fühlst dich nach dieser Morgen-Einheit fit, wach und entspannt. Diese Einheit ist für alle geeignet.
Die Stunde wird von Renate Rosenegger abgehalten, die seit 10 Jahren in Korneuburg unterschiedliche Yogastile unterrichtet.
Anmeldung Yoga: Renate Rosenegger, mail: renate.rosenegger@aon.at,
mobil: +43 6503844054, www.rosenegger.or.at
Die Yoga-Stunde findet von 8:30 – 10 Uhr im Ruderverein Alemannia, Donaustraße 70 in Korneuburg statt (10 Gehminuten vom Sain unter Palmen entfernt, Umkleide- und Duschmöglichkeit vorhanden),
Brunch ab 10.30 Uhr im SAIN unter Palmen.
Kosten: € 13.- für die Yogaeinheit und € 18.- fürs Brunchen (inkl. einem Heißgetränk)
Dienstag, 16. November, 09:00 Uhr
Business Breakfast für Frauen -
Workshop & Vernetzen mit Isabella Osaben
09:00 – 10:00 Workshop: Sell yourself – dein Vorstellungs-Pitch
Wie bringst du kurz und prägnant rüber, was du beruflich machst,
sodass du auch noch Interesse generierst?
Erarbeite in diesem Workshop mit Isabella Osaben, Sprech- & Videotrainerin,
deinen persönlichen Vorstellungspitch.
Ab 10:00 Frühstück und Plaudern
Hier kommt dein Pitch gleich zum Einsatz: Erzähle uns was du machst und komm ins Gespräch mit den anderen.
Lasst uns einander empowern, ermutigen und unterstützen.
Ziel ist der Aufbau einen regelmäßigen Netzwerks, in dem man sich gegenseitig empfehlen und unterstützen kann.
Geplant sind monatliche Treffen, in denen jede Frau, die möchte, selbst ihre Expertise zum Besten geben kann.
Preis: 18 Euro, inklusive Workshop, Heißgetränk nach Wahl & Snacks
Anmeldung unter genusslokal@sain.at oder 0650 30 88 295
Mittwoch, 17. November, 18.30 Uhr
Der kleine Lesesalon mit Pamela Trenz
abgesagt
Was während des Lockdowns als Facebookgruppe begann,
findet jetzt endlich im echten Leben statt!
Im kleinen Lesesalon kannst du neue Lesetipps mitnehmen
oder selber ein Buch deiner Wahl vorstellen!
Unkostenbeitrag 7,- inkl. einem Getränk und Knabberei!
Anmeldung unter genusslokal@sain.at oder 0650 30 88 295
Samstag, 20. November, 19.30 Uhr
Elisa und Band
abgesagt
Elisas berührende Texte und ihre kraftvolle Stimme sind ihre Markenzeichen.
Mit emotionalem Soul, lässigem Funk und charmanten Worten in der Moderation kreiert sie
gemeinsam mit dem Publikum ein authentisches Ambiente.
"Meine Lieder soll berühren, etwas im Inneren bewegen und den Leuten,
die es hören, das Gefühl geben, dass sie nicht alleine sind“, sagt Elisa über ihre Musik."
Mit 18 Jahren sammelte sie ihre erste Studioerfahrung und
sang für den Kinofilm „Sturmfrei“ ein.
Zur selben Zeit begann sie auch ihre ersten Lieder zu schreiben und
mit Freunden in einem einfachen Heimstudio aufzunehmen.
Schon als Teenager begann sie sich für inneres Wachstum, Yoga und
spirituelle Themen zu interessieren. Dieses Interesse vertiefte sie und es ist nach wie vor Inspirationsquelle für viele ihrer Texte. So heißt auch eines dieser ersten Lieder „The Soul“ und handelt davon, sich nicht mit Status oder sonstigen Schubladen zu identifizieren, sondern sich an das eigene wahre Sein zu erinnern.
Nach einer Pause mit ihrer Tochter zog es sie wieder zur Musik. Mit ihrer 4-köpfigen Band performt sie an Orten wie dem Schubert Theater Wien und Bars und Events in und rund um Wien. Derzeit steckt sie in den Vorbereitungen zu ihrer ersten EP, für die sie zum deutschen Soul-Pop zurückkehrt.
Reservierung: hello@elisa-music.art
Pay as you wish
Instagram: elisa_music_art
www.elisa-music.art
www.youtube.com/user/elisassongs/videos
Es gelten die aktuellen Corona Bestimmungen.
8. Oktober, 19:30 Uhr: Ljuba Arnautovic liest aus ihrem Erfolgsroman Junischnee
"Man fängt an dieses Buch zu lesen und legt es nicht mehr aus der Hand.” — Zeit im Bild, ORF
Die Wiener Autorin Ljuba Arnautovic erzählt mit ihrer Familiengeschichte das Drama des 20. Jahrhunderts in Wien, Moskau und im Gulag. Ein poetischer Roman über Schicksal und politische Willkür. 1934 schickt Eva, die in Wien dem Republikanischen Schutzbund angehört, ihre Söhne Slavko und Karl fort, um sie vor den Nationalsozialisten in Sicherheit zu bringen. Die "Schutzbundkinder" machen Ferien auf der Krim und kommen dann in ein luxuriöses Heim in Moskau. Bis Hitler den Pakt mit Stalin bricht. Slavkos Spuren verlieren sich, Karl wird aufgegriffen, kommt in eine Besserungsanstalt für Kinder und Jugendliche und schließlich als "Volksfeind" ins Arbeitslager. Im Gulag lernt er seine zukünftige Frau Nina kennen - die Mutter der Autorin. Karl will nach Wien zurück, sobald es die Umstände erlauben, seine Frau zwingt er damit in die Fremde … “
"Eine reifere Familienerzählung lässt sich kaum denken. Die Geschichte raubt einem den Atem." Norbert Mappes-Niediek, Frankfurter Rundschau,
www.ljubaarnautovic.at
Reservierung: genusslokal@sain.at
Es gelten die aktuellen Corona Bestimmungen.